Forst Service Nord Logo Rahmen

Forst Service Blog

Aktuelles aus dem Bereich der Forstwirtschaft, Agrar- und Gartentechnik. 

Forst service Nord Blog

Aktuelles aus dem Forst

Waldgesellschaften

„Dieser schöne Wald da und da“, „Laubwald“, all das ist für Forstleute zu ungenau. Sie sprechen daher oft von Waldgesellschaften. Was ist das?

Weiterlesen »

Wald woanders: Ukraine

Auch in Zeiten des Krieges wird Wald bewirtschaftet. Trotz massiver Störungen und langfristiger Kontaminationen arbeiten Fachkräfte daran, die Ökosystemleistungen des Waldes für die Menschen wieder

Weiterlesen »

Verkehrssicherung bei Alfeld

Gefährliche Bäume am Straßenrand Die Niedersächsischen Landesforsten lassen seit dem 12.10. durch Trockenheit und Pilze geschädigte Bäume entlang der K402 zwischen Alfeld und Föhrste aus

Weiterlesen »

Zurück in die Zukunft

Einst düstere Ödnis, heute seltener Lebensraum – Moore erhalten momentan verstärkte Aufmerksamkeit. Im Zusammenhang mit Klimawandel, Erhalt der Artenvielfalt und Wasserhaushalt stehen heute ihre vielfältigen

Weiterlesen »

Wegebaumaßnahmen im ‚Tiefen Bruch‘

Knüppeldamm erhält neue Fahrbahnoberfläche (Fuhrberg) Aufgrund einer Vielzahl von Schlaglöchern und Spurrillen, in denen sich das Wasser sammelt, lassen die Niedersächsischen Landesforsten ab dem 23.10. den sogenannten

Weiterlesen »

Keine Neuigkeiten mehr verpassen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Forsttechnik bezieht sich auf die Anwendung von Maschinen und Geräten im Wald und in der Forstwirtschaft. Dazu gehören zum Beispiel Harvester, die Bäume fällen und zu Holzschleifen verarbeiten, sowie Forwarder, die das Holz aus dem Wald transportieren. Die Forsttechnik hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und ist heute sehr effizient und umweltfreundlich.

Agrartechnik bezieht sich auf die Anwendung von Maschinen und Geräten in der Landwirtschaft. Dazu gehören beispielsweise Traktoren, Erntemaschinen und Gülleausbringungsfahrzeuge. Auch hier gibt es immer wieder neue Entwicklungen und Innovationen, die die Arbeit in der Landwirtschaft erleichtern und verbessern.

Gartenarbeit kann manuell oder mit Hilfe von Maschinen und Geräten durchgeführt werden. Zu den gängigen Gartengeräten zählen zum Beispiel Rasenmäher, Gartenhäcksler und Laubbläser. Es gibt auch immer mehr elektrische Gartengeräte auf dem Markt, die umweltfreundlich und leise sind.

Ein gepflegter Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch viele Vorteile wie etwa die Möglichkeit, Obst und Gemüse selbst anzubauen oder sich im Freien zu erholen. Eine gute Gartenpflege beinhaltet neben dem regelmäßigen Mähen und Jäten auch das Düngen und Bewässern der Pflanzen und das Entfernen von Unkraut.

Insgesamt bieten Forsttechnik, Agrartechnik und Gartenarbeit viele spannende Möglichkeiten und Herausforderungen für Menschen, die sich für Technik und die Natur interessieren. Sie tragen dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und nachhaltig zu nutzen.