Störungen in Schweizer Wäldern von 1900 bis 2022

Date

Die meisten langfristigen Datenreihen zeigen eine starke Zunahme der Waldschäden infolge von Störungen seit den 1980er-Jahren. Gründe dafür sind der verschärfte Klimawandel, steigender Holzvorrat, invasive Schadorganismen und verschiedene Interaktionen. Weiterlesen: Störungen in Schweizer Wäldern von 1900 bis 2022 auf https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/stoerungen-in-schweizer-waeldern-von-1900-bis-2022

Störungen in Schweizer Wäldern von 1900 bis 2022

Die meisten langfristigen Datenreihen zeigen eine starke Zunahme der Waldschäden infolge von Störungen seit den 1980er-Jahren. Gründe dafür sind der verschärfte Klimawandel, steigender Holzvorrat, invasive Schadorganismen und verschiedene Interaktionen.


Weiterlesen: Störungen in Schweizer Wäldern von 1900 bis 2022 auf https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/stoerungen-in-schweizer-waeldern-von-1900-bis-2022

WeitereBlog Artikel
Forsttechnik und Landtechnik