5 wichtige Merkmale des Jansen-Schlegelmulchers, die Sie kennen sollten
jansen schlegelmulcher key features

Date

Entdecken Sie die fünf wesentlichen Merkmale, die den Jansen-Schlegelmulcher zu einem bahnbrechenden Kraftpaket für Ihre Anforderungen an die Vegetationspflege machen.

Forst Service Nord bietet den Jansen-Schlegelmulcher mit fünf wesentlichen Funktionen an.

Die Einheit arbeitet mit einer Zapfwelle mit 540 U/min und einem minimalen Leistungsbedarf von 20–30 PS. Sie ist aus hochbelastbarem Stahl und mit gehärteten Hammerschlegeln gefertigt und gewährleistet eine zuverlässige Leistung. Die hydraulische Seitenverschiebung ermöglicht eine präzise Steuerung, während Schutzvorrichtungen und Steinabweiser für Sicherheit sorgen. Einfacher Wartungszugang und eine offene Heckhaube maximieren die Betriebseffizienz.

Auf einen Blick

Das Zapfwellenantriebssystem des Jansen-Schlegelmulchers liefert 540 U/min über drei Keilriemen und benötigt nur 20–30 PS Traktorleistung.

Die robuste Stahlkonstruktion mit 4 mm dicken Wänden und gehärteten Hammerschlegeln ist für den anspruchsvollen landwirtschaftlichen Einsatz ausgelegt. Das einstellbare hydraulische Seitenverschiebungssystem sorgt in Kombination mit den oben angebrachten Bedienelementen für eine präzise Schnitthöhenverwaltung. Zu den integrierten Sicherheitsmerkmalen gehören verzinkte Steinschlagschutzvorrichtungen, die Bediener und Ausrüstung während des Mulchens schützen. Schnell zugängliche Verkleidungen und offene hintere Hauben vereinfachen die Wartung und reduzieren die Ausfallzeiten der Ausrüstung.

Leistungsstarkes PTO-Antriebssystem und Getriebekonstruktion

powerful pto drive system

Das robuste Zapfwellenantriebssystem (PTO, Power Take-Off) und das verstärkte Winkelgetriebe des Jansen-Schlegelmähers sorgen für eine außergewöhnliche Leistung. Das System arbeitet mit 540 U/min und erreicht durch drei Keilriemen eine Spitzenleistung, die eine konstante Leistung für anspruchsvolle landwirtschaftliche Aufgaben bietet, während nur 20 bis 30 PS vom Traktor benötigt werden.

Die verstärkte Winkelgetriebekonstruktion gewährleistet Langlebigkeit bei intensivem Mulchen und anhaltenden Hochleistungsarbeiten. Ein einziger Liter 80W90-Öl treibt das Getriebe an und erzeugt eine hohe Trägheit für die Hammerschneiden, um dichte Vegetation effektiv zu verarbeiten. Die Kompatibilität mit Dreipunktgestängen der Kategorie I oder höher verbessert die zuverlässige Leistung unter verschiedenen Mähbedingungen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Energieeffizienz.

Hochleistungsbauweise und Materialqualität

Die Jansen-Schlegelmulcher zeichnen sich durch robuste Technik mit hochbelastbaren Stahlkomponenten aus, die für anspruchsvolle landwirtschaftliche Bedingungen ausgelegt sind. Jedes Modell wird strengen Haltbarkeitstests unterzogen, um eine außergewöhnliche Leistung im Feld zu gewährleisten. Der EFG-105 und der EFGC-145 wiegen 230 kg bzw. 330 kg.

Die Langlebigkeit des Mulchers beruht auf verstärkten Winkelgetrieben und einer dickwandigen Stahlkonstruktion. Die Außenstruktur weist 4 mm dicke Wände auf, während gehärtete Hammerschneiden – 16 bis 24 Stück pro Modell – für eine gleichbleibende Schneidkraft sorgen. Verzinkte Steinschlagschutzleisten und eine schwere Nachlaufwalze vervollständigen das robuste Design und gewährleisten sowohl die funktionale Leistung als auch die strukturelle Integrität.

Einstellbare Seitenverschiebung und Schnitthöhenverstellung

adjustable side shift and cutting height

Jansen-Schlegelmulcher zeichnen sich durch präzise konstruierte Seitenverschiebungs- und Höhenverstellungssteuerungen aus, die ihre fortschrittlichen Fähigkeiten definieren. Der hydraulische Seitenverschiebungsmechanismus ermöglicht es dem Bediener, sich in schwierigem Gelände mit außergewöhnlicher Mähflexibilität zurechtzufinden, während die oben montierten Höhensteuerungen eine präzise Anpassung an verschiedene Vegetationstypen ermöglichen. Aufgehängte verzinkte Lamellen und nachlaufende Walzen verbessern die Schnittkonsistenz und verhindern das Auswerfen von Steinen während des Betriebs. Die Mulcher werden über ein Dreipunkt-Anbausystem und Hydraulikkreisläufe an Traktoren mit 20 bis 50 PS Leistung angeschlossen. Die offene Heckhaube erleichtert die Wartung, und das Freilaufgetriebe, das im ausgekuppelten Zustand eine freie Rotation ermöglicht, sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Diese Konstruktionselemente minimieren die Ermüdung des Bedieners und maximieren die Produktivität bei allen Anwendungen, von der routinemäßigen Wartung bis hin zu anspruchsvollen landwirtschaftlichen Arbeiten.

Fortgeschrittene Sicherheitsfunktionen und Schutzelemente

Integrierte Schutzfunktionen minimieren systematisch die Betriebsrisiken des Jansen-Schlegelmulchgeräts. Verzinkte Lamellen verhindern das Herausschleudern von Steinen, während ein robustes Gehäuse kritische Komponenten vor Umweltschäden schützt. Durchdachte Technik ermöglicht Umweltschutz durch selbstnivellierende Kupplungen, die einen stabilen Betrieb in unterschiedlichem Gelände gewährleisten. Die erforderliche Sicherheitsschulung vermittelt den Bedienern die ordnungsgemäße Verwendung, einschließlich Geräteinspektionen und Notfallmaßnahmen. Hammerblätter mit hoher Trägheit sorgen für effizientes Schneiden unter Einhaltung der Sicherheitsstandards. Ein Hochleistungsgetriebe ist für anspruchsvolle Bedingungen ausgelegt, während geschützte Hydraulikmotoren und sichere Montagesysteme die Zuverlässigkeit erhöhen. Planmäßige Wartungsprüfungen und klare Verfahren zur Notabschaltung bilden ein vollständiges Sicherheitssystem, das das Engagement von Jansen für den Schutz von Bedienern und Umwelt unter Beweis stellt.

Effiziente Instandhaltung und barrierefreie Gestaltung

efficient maintenance and accessibility

Jansen-Schlegelmulchgeräte verfügen über benutzerfreundliche Wartungselemente, die die Wartungsarbeiten optimieren und Ausfallzeiten minimieren. Wartungsklappen und offene hintere Hauben ermöglichen einen schnellen Zugang zu kritischen Komponenten wie der Schlegelwelle (rotierender Zylinder mit Schneidmessern) und den Lagern.

Technische Innovationen verbessern die Wartungsfreundlichkeit der Maschine über die grundlegende Wartung hinaus. Hochleistungsgetriebe, gehärtete Hammerschlegel und Doppelspiralrotor-Designs reduzieren den Verschleiß und verlängern die Wartungsintervalle. Die strategische Platzierung von Zugangspunkten ermöglicht gründliche Inspektionen und routinemäßige Wartungsarbeiten ohne größere Demontage. Hydraulische Seitenverschiebungssysteme vereinfachen die Einstellungsverfahren und tragen zur Gesamteffizienz des Designs bei.

Schlussfolgerung

Der Jansen-Schlegelmulcher zeichnet sich bei Rodungsarbeiten durch fünf wesentliche Vorteile aus. Sein Zapfwellensystem sorgt für eine gleichmäßige Leistungsabgabe, während die robuste Bauweise eine lange Lebensdauer unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet. Das Präzisionssteuerungssystem ermöglicht es dem Bediener, Einstellungen genau anzupassen, ergänzt durch umfassende Sicherheitsmechanismen, die sowohl die Maschine als auch den Benutzer schützen. Die regelmäßige Wartung wird durch das zugängliche Design zum Kinderspiel.

Benötigen Sie professionelle Beratung zum Jansen-Schlegelmulcher? Wenden Sie sich an A. Staats Forst Service Nord: – Telefon: 0 5173 92 69 19 2 – E-Mail: info@forst-service-nord.de Das Team kann detaillierte Spezifikationen bereitstellen und Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob dieser Mulcher Ihren Anforderungen in der Forstwirtschaft entspricht.

WeitereBlog Artikel
Forsttechnik und Landtechnik