Bestimmung des potenziellen Oberflächenabflusses auf Basis bodenhydrologischer Informationen

Date

Im Zuge des Klimawandels nehmen Häufigkeit und Magnitude extremer Niederschlagsereignisse und daraus resultierende Abflussereignisse zu, die zunehmend auch Schäden abseits von Gerinnen verursachen. Um dem vorzubeugen, ist die Identifizierung gefährdeter Gebiete wichtig. Dafür werden flächendeckende Informationen zu relevanten bodenhydrologischen Eigenschaften benötigt. Weiterlesen: Bestimmung des potenziellen Oberflächenabflusses auf Basis bodenhydrologischer Informationen auf https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/naturgefahrenschutz/hochwasserschutz/bestimmung-des-potenziellen-oberflaechenabflusses

Bestimmung des potenziellen Oberflächenabflusses auf Basis bodenhydrologischer Informationen

Im Zuge des Klimawandels nehmen Häufigkeit und Magnitude extremer Niederschlagsereignisse und daraus resultierende Abflussereignisse zu, die zunehmend auch Schäden abseits von Gerinnen verursachen. Um dem vorzubeugen, ist die Identifizierung gefährdeter Gebiete wichtig. Dafür werden flächendeckende Informationen zu relevanten bodenhydrologischen Eigenschaften benötigt.


Weiterlesen: Bestimmung des potenziellen Oberflächenabflusses auf Basis bodenhydrologischer Informationen auf https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/naturgefahrenschutz/hochwasserschutz/bestimmung-des-potenziellen-oberflaechenabflusses

WeitereBlog Artikel
Forsttechnik und Landtechnik