Forst Service Nord präsentiert den Vogesenblitz-Holzspalter, der für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Das 30-Tonnen-Hydrauliksystem erreicht Zykluszeiten von 7 bis 10,5 Sekunden. Zur Standardausstattung gehören zwei Sicherheitssteuerungen, eine Stammkapazität von 60 cm und eine Mehrfachspaltfunktion. Der 5-9-PS-Motor mit Wärmeschutz ist für den Dauerbetrieb ausgelegt. Erhältlich bei autorisierten Händlern von Forst Service Nord.
Auf einen Blick
Das Hydrauliksystem liefert eine effiziente Spaltkraft und hält die Zykluszeiten bei 7–10,5 Sekunden mit automatischer Rücklaufmöglichkeit. Die eingebauten Sicherheitssteuerungen erfordern beide Hände für die Bedienung und verfügen über einen Not-Aus-Schalter und ein ergonomisches Design auf Hüfthöhe. Die Spaltkammer kann Holzstämme mit einem Durchmesser von bis zu 60 cm und einer Länge von 50,8 cm aufnehmen und passt sich automatisch der Holzgröße an.
Ein robuster 5-9 PS-Motor läuft mit 3.200-3.600 U/min und ist mit hochwertigen Komponenten für eine dauerhafte Leistung ausgestattet. Das vielseitige Spaltsystem schaltet zwischen Zwei-, Vier- und Sechsfach-Mustern um, um verschiedene Holzgrößen und -arten zu verarbeiten.
Leistungsstarkes Hydrauliksystem liefert maximale Spaltkraft
Die Stärke des Holzspalters Vogesenblitz liegt in seinem ausgeklügelten Hydrauliksystem, das mechanische Kraft in präzise Spaltkraft umwandelt. Eine zweistufige Zahnradpumpe treibt das System mit außergewöhnlicher Effizienz an und schaltet für optimale Leistung nahtlos zwischen Hochdurchfluss- und Hochdruckmodus um. Hochwertige Komponenten bilden einen intelligenten Hydraulikkreislauf für eine maximale Druckregelung. Ein kalibriertes Bypassventil reagiert auf Widerstand, spart Energie und behält dabei die volle Spaltkraft bei. Die Kombination aus einem robusten Zylinder und einem fortschrittlichen Richtungssteuerventil gewährleistet einen reibungslosen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen. Hochwertiges AW32-Hydrauliköl und eine eingebaute Filterung verlängern die Lebensdauer der Komponenten und machen diesen in Deutschland hergestellten Spalter (Vogesenblitz bedeutet „Blitz aus den Vogesen“) zu einem zuverlässigen Werkzeug für schwere Holzspaltarbeiten.
Fortschrittliche Sicherheitssteuerungen für einen sorgenfreien Betrieb
Der Vogesenblitz-Holzspalter, benannt nach der deutschen Gebirgskette Vogesen, verfügt über ein Zweihand-Bedienungssystem, das eine sichere Verwendung gewährleistet. Beide Hände müssen die Bedienelemente betätigen, um den Spaltmechanismus zu aktivieren, wodurch die Hände des Bedieners von Gefahrenzonen ferngehalten werden. Ein gut sichtbarer Not-Aus-Schalter ermöglicht die sofortige Abschaltung der Maschine, erfüllt globale Sicherheitsprotokolle und gibt den Benutzern in Notfällen die entscheidende Kontrolle.
Two-Hand Operation System
Das Zweihand-Bedienungssystem des Vogesenblitz schafft eine entscheidende Sicherheitsbarriere zwischen den Benutzern und potenziellen Gefahren beim Holzspalten. Das Design entspricht strengen Sicherheitsstandards, da die Bediener sowohl den Motor starten als auch die Stößel aktivieren müssen. Dieser Ansatz der doppelten Kontrolle gewährleistet eine korrekte Positionierung des Bedieners während des gesamten Spaltvorgangs. Trotz der Versuche von Benutzern, die Ausrüstung für die Einhandbedienung zu modifizieren, hält der Vogesenblitz an den strengen Anforderungen für dieses wesentliche Sicherheitsmerkmal fest.
Strategisch positionierte Bedienelemente in optimaler Arbeitshöhe verringern die Ermüdung des Bedieners bei längerem Gebrauch. Dieses praktische Design vereint effizientes Holzspalten mit Anwenderschutz und setzt neue Maßstäbe in der Holzspalttechnologie.
Not-Aus-Funktionen
Die Not-Aus-Funktionen des Vogesenblitz bieten modernsten Schutz für Holzspaltvorgänge. Das System kombiniert fortschrittliche Sensoren und intelligente Steuerungen für eine sofortige Reaktion in kritischen Situationen und setzt damit neue Sicherheitsstandards in der Branche. Das Not-Aus-System umfasst: 1. Mehrpunkt-Aktivierungstasten, die für einen schnellen Zugriff strategisch positioniert sind 2. Automatischer hydraulischer Druckentlastungsmechanismus, der innerhalb von Millisekunden anspricht
3. Intelligentes Steuerungssystem, das die Betriebsparameter in Echtzeit überwacht 4. Elektronische Sicherheitsverriegelungen, die einen Neustart verhindern, bis die Notfallprotokolle abgeschlossen sind. Im Sicherheitsrahmen der Maschine arbeiten mehrere Schutzschichten zusammen, die die Branchenanforderungen übertreffen. Das praktische Design des Systems spiegelt den Fokus von Vogesenblitz – einem deutschen Holzspalterhersteller – auf innovative Sicherheitslösungen wider.
Vielseitige Kapazitäten zur Handhabung von Stammgrößen
Das Holzverarbeitungssystem des Vogesenblitz-Holzspalters verarbeitet Holz von kleinen Brennholzstücken bis zu Stämmen mit einem Durchmesser von bis zu 60 cm. Die einstellbare Kammer ermöglicht das effiziente Spalten von schmalen und breiten Stämmen bei optimaler Kraft. Das System passt sich automatisch an verschiedene Stammgrößen an und liefert eine gleichbleibende Leistung sowohl für Anzündholz als auch für große Hartholzabschnitte.
Unterkunft mit maximaler Länge
Die maximale Länge der Unterbringung ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Holzspalters für unterschiedliche Anforderungen beim Holzschneiden. Der Vogesenblitz, ein in Deutschland entwickelter Holzspalter, vereint Kraft und Funktionalität durch robuste Holzhandhabungsfunktionen für den professionellen und privaten Einsatz. Die Längenmerkmale des Vogesenblitz: 1. Verstellbares Spaltbett für Holzstämme bis zu 50,8 cm 2. Zweihandsteuerung für verschiedene Holzgrößen
3. Holzgreifmechanismus für stabile Positionierung 4. Schnellverstellbarer Stößelhub für effiziente Längenverarbeitung Das Design legt den Schwerpunkt auf Sicherheit durch geschützte Griffe und automatische Messerrückführung, während die Mobilität durch aufblasbare Räder für einen einfachen Transport von Ort zu Ort erhalten bleibt.
Einstellbare Kammerweiten-Einstellungen
Moderne Holzspalter erfordern eine außergewöhnliche Vielseitigkeit, und die einstellbare Kammerweite des Vogesenblitz bietet diese Flexibilität durch einen optimierten Ansatz bei der Holzaufnahme. Die fortschrittliche Hydraulik des Systems ermöglicht es dem Bediener, die Kammerabmessungen schnell zu ändern und Holzstämme mit unterschiedlichen Durchmessern zu verarbeiten, ohne die Spalteffizienz zu beeinträchtigen.
Einfache Steuerungen und sichere Verriegelungsmechanismen garantieren einen sicheren Betrieb bei gleichbleibender Höchstleistung. Die verstellbare Kammer macht ein Vorschneiden überflüssig und reduziert den Verschleiß der Komponenten durch richtige Positionierung der Stämme. Eingebaute Sensoren helfen dem Bediener, die ideale Breiteneinstellung zu erreichen, während robuste Materialien die Haltbarkeit bei wiederholten Spaltzyklen gewährleisten. Diese technischen Merkmale setzen neue Maßstäbe für anpassungsfähige Holzverarbeitungsgeräte.
Mehrfachdurchmesser-Bearbeitungssystem
Das „Multi-Diameter Processing System“ von Vogesenblitz stellt durch seine „Adjustable Chamber Technology“ einen bedeutenden Fortschritt in der Vielseitigkeit der Holzspaltung dar. Die Anpassungsfähigkeit des Systems ermöglicht es den Bedienern, Holzstämme mit unterschiedlichen Durchmessern effizient zu verarbeiten, wodurch sowohl die Holzverarbeitung in Privathaushalten als auch in gewerblichen Betrieben verbessert wird. Das Multi-Diameter-System zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: 1. Automatisierte hydraulische Einstellmechanismen, die Holzstämme mit einer Länge von bis zu 60 cm aufnehmen können
2. Hohe Spaltkraft-Optionen von 20 bis 28 Tonnen für die Verarbeitung von dichtem Hartholz 3. Fortschrittliche GPM-Hydraulikpumpensysteme (Gallonen pro Minute) für schnelle Zykluszeiten bei allen Stammgrößen 4. Mehrere Spaltmodi mit austauschbaren Keilkonfigurationen für eine optimale Segmentierung Automatische Steuerungen und eine robuste Rahmenkonstruktion sorgen für eine gleichbleibende Leistung und verringern die Ermüdung des Bedieners bei längeren Spaltvorgängen.
Premium-Motorleistung und -zuverlässigkeit
Das Herzstück eines jeden Premium-Holzspalters liegt in seiner Motorleistung und Zuverlässigkeit. Der Vogesenblitz (auf Deutsch „Schwarzwaldblitz“) ist ein Beispiel dafür, denn sein robustes Triebwerk liefert 5–9 PS bei idealen Drehzahlen von 3.200–3.600 U/min. Diese sorgfältig entwickelte Balance garantiert eine maximale Spaltkraft bei gleichzeitig hervorragender Kraftstoffeffizienz während des gesamten Betriebs.
Die eingebaute Langlebigkeit zeichnet diese Maschine durch ihren intelligenten Ansatz bei der Motorwartung aus. Der Motor verfügt über hochwertige Komponenten, die für den harten Einsatz ausgelegt sind, und wird durch ein optimiertes Wartungssystem unterstützt. Die strategische Platzierung der Servicepunkte ermöglicht einen schnellen Zugang für Ölwechsel und Filterwechsel, während Überwachungssysteme die Bediener frühzeitig auf potenzielle Probleme hinweisen. Diese Konstruktionsphilosophie gewährleistet eine gleichbleibende Leistung und minimiert Ausfallzeiten, was den Vogesenblitz zu einem zuverlässigen Arbeitstier für anspruchsvolle Spaltarbeiten macht.
Effizientes Auto-Return-System für schnelles Radfahren
Das automatische Rückholsystem des Vogesenblitz-Holzspalters stellt einen entscheidenden Fortschritt in Sachen Spalteffizienz dar. Dieses in Deutschland entwickelte Gerät ermöglicht einen freihändigen Kolbenrückzug und sorgt so für gleichmäßige Arbeitszyklen. Präzisions-Hydraulikventile sorgen für eine reibungslose, automatische Rückholzeit und reduzieren die Verzögerungen zwischen den Spaltvorgängen. Ein kalibrierter Rastmechanismus arretiert den Steuerhebel während der Rückholphase, sodass der Bediener den nächsten Holzstamm sicher vorbereiten kann.
Fast Hands-Free Operation
Das Freisprech-Bedienungssystem des Vogesenblitz verwandelt das Holzspalten durch seinen ausgeklügelten automatischen Rückholmechanismus. Das System steigert die Produktivität und reduziert gleichzeitig die körperliche Belastung durch ergonomisch gestaltete Bedienelemente in optimaler Arbeitshöhe. Dieser fortschrittliche Holzspalter bietet deutliche Vorteile im Betrieb: 1. Blitzschnelle Zykluszeiten von 7 bis 10,5 Sekunden für den Dauerbetrieb 2. Ergonomische Anordnung der Bedienelemente in Hüfthöhe reduziert die Ermüdung des Bedieners
3. Zweihand-Sicherheitssteuerung mit automatischer Stoppfunktion 4. Kompatibel mit hydraulischem Stammheber für müheloses Beladen Fortschrittliche Hydrauliktechnologie in Kombination mit Präzisionstechnik gewährleistet zuverlässige Leistung bei längeren Spaltvorgängen. Moderne Designelemente verbessern die traditionelle Forstarbeit unter Einhaltung strenger Sicherheitsstandards.
Präzise Hydraulik-Rücklaufsteuerung
Das fortschrittliche hydraulische Rücklauf-Timing-System von Vogesenblitz integriert eine zweistufige Pumpentechnologie mit optimierter Fluiddynamik, um branchenführende Zykluszeiten zu erreichen. Integrierte Rasteneinstellungen und optimierte Ventilkonfigurationen ermöglichen eine außergewöhnliche hydraulische Präzision im automatischen Rücklaufmechanismus. Nach Abschluss des Spaltzyklus kehrt der Steuerhebel automatisch in die Neutralstellung zurück, wodurch manuelle Eingriffe entfallen und die Effizienz des Bedieners erhöht wird. Dieses freihändige Design reduziert die Ermüdung und integriert gleichzeitig wichtige Sicherheitsfunktionen, die den Benutzer schützen.
Das intelligente Druckmanagement passt sich an Schwankungen in der Holzdichte an, während eine optimierte Bypass-Zirkulation für ein schnelles Einfahren des Zylinders sorgt. Die Rückholsteuerungstechnologie von Vogesenblitz bietet Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit für den professionellen Holzspaltbetrieb.
Ergonomisches Design und Bedienkomfort
Holzspalter legen Wert auf den Komfort des Bedieners durch technische ergonomische Merkmale, die das Holzspalten zu einem angenehmen Erlebnis machen. Der Vogesenblitz (ein in Deutschland hergestellter Holzspalter) bietet Sicherheit und ergonomische Vorteile in seinem Kerndesign, von der geräumigen Arbeitsfläche bis hin zu strategisch platzierten Bedienelementen. Zu den wichtigsten ergonomischen Merkmalen gehören: 1. Höhenverstellbare Bedienerplattform zur Reduzierung der Rückenbelastung 2. Rutschfeste Griffe und Zweihandbedienung für mehr Sicherheit
3. Integriertes Holzhandhabungssystem, das das manuelle Heben minimiert 4. Stoßdämpfende Komponenten, die Vibrationen reduzieren. Die effiziente Anordnung hilft den Bedienern, während längerer Spaltvorgänge eine richtige Körperhaltung beizubehalten, während Elemente zur Vermeidung von Ermüdung eine anhaltende Produktivität unterstützen. Diese Konstruktionsmerkmale, gepaart mit den Leistungsfähigkeiten des Spalters, machen ihn ideal für den gewerblichen Einsatz und den anspruchsvollen Einsatz im Haushalt.
Langlebige Konstruktion für eine lange Lebensdauer
Die Konstruktion des Vogesenblitz-Holzspalters zeichnet sich durch ein robustes Gerüst und hochwertige Komponenten aus. Die strukturelle Integrität der Maschine hält dank der hochbelastbaren Stahlkonstruktion und präziser Schweißtechniken anspruchsvollen Spaltarbeiten stand.
Hochwertige Details erhöhen die Langlebigkeit des Holzspalters – von der korrosionsbeständigen Pulverbeschichtung bis hin zu stahlverstärkten Hydraulikschläuchen, die einen gleichmäßigen Betrieb gewährleisten. Zu den strategischen Designelementen gehören hochwertige Beschläge und ein verstärktes Spaltkreuz (eine konische Klinge, die das Holz auseinanderdrückt). Die Konstruktion erfüllt strenge Qualitätsmaßstäbe, die durch eine umfassende Garantie unterstützt werden. Gut platzierte Servicezugänge ermöglichen eine effiziente Wartung und routinemäßige Pflege.
Optionen für die Aufteilung von Mehrfachmustern
Ein Vogesenblitz-Holzspalter bietet durch sein Multi-Pattern-System flexible Spaltmuster. Dieses in Deutschland entwickelte Design verarbeitet verschiedene Holzarten und maximiert gleichzeitig die Effizienz durch anpassungsfähige Konfigurationen. Bediener können Standard-Brennholz verarbeiten und mit präziser Steuerung spezielles Anzündholz herstellen. Zu den Hauptmerkmalen des Multi-Pattern-Systems gehören: 1. Zwei-Wege-Spaltkonfiguration für die grundlegende Holzverarbeitung
2. Vierfach-Schnittmuster für optimale Brennholzabmessungen 3. Sechsfach-Spaltfunktion für kleinere Holzstücke und Anzündholz 4. Exzentrische Keilpositionierung für anspruchsvolle, astige Stämme Variable Schnittmuster passen sich an Holzdichte und Maserung an und gewährleisten eine zuverlässige Leistung bei allen Holzarten. Präzisionsgefertigte Keile machen den Vogesenblitz zu einem herausragenden Gerät in der modernen Holzverarbeitungstechnologie.
Intelligentes Flüssigkeitsmanagement und Kühlung
Der Holzspalter Vogesenblitz verfügt über ein fortschrittliches Flüssigkeitsmanagement und Kühlsysteme, die die Betriebseffizienz steigern. Die strategische Anordnung der Komponenten und die Filtertechnologie des Systems reduzieren die Verunreinigung der Flüssigkeit und sorgen für eine konstante Leistung bei langen Arbeitseinsätzen.
Eingebaute Kühlmechanismen regulieren die Flüssigkeitstemperaturen und verhindern so Überhitzungsprobleme, die bei Standardmaschinen häufig auftreten. Diese präzise Temperaturregelung verlängert die Lebensdauer der Hydraulikkomponenten und sorgt für eine gleichmäßige Spaltkraft bei allen Arbeitsbelastungen. Die Überwachungsfunktionen des Systems warnen den Bediener frühzeitig vor potenziellen Problemen, und die abgedichtete Hydraulikkonstruktion blockiert Verunreinigungen aus der Umwelt, was den Vogesenblitz (ein in Deutschland entwickelter Spalter) zu einer zuverlässigen Wahl für professionelle Holzfällarbeiten macht.
Verbesserte Portabilitäts- und Speicherfunktionen
Der Vogesenblitz-Holzspalter vereint professionelle Leistung mit außergewöhnlicher Mobilität und verwandelt sich in eine hochmobile Arbeitsstation. Das in Deutschland entwickelte Design umfasst intelligente Aufbewahrungslösungen, die Funktionalität und Komfort in Einklang bringen.
Zu den wichtigsten Mobilitätsmerkmalen gehören: 1. Verstärkte Transporträder mit All-Terrain-Profil für reibungslose Bewegung auf Werkstattböden und Außenflächen 2. Ergonomische Griffe mit einstellbarer Höhe für jede Bedienergröße 3. Kompaktes Klappsystem, das den Stauraum um 40 % reduziert 4. Eingebaute wetterfeste Fächer für Zubehör und Werkzeuge Jedes Designelement ermöglicht eine schnelle Verlagerung des Arbeitsplatzes, während die Leistung erhalten bleibt und die Investition durch sichere Lagerung geschützt wird.
Schlussfolgerung
Der Vogesenblitz Holzspalter bietet zuverlässige Leistung für den professionellen und privaten Bedarf beim Holzspalten. Seine Konstruktion kombiniert praktische Sicherheitsmechanismen mit robuster Spaltkraft, was durch sein 30-Tonnen-Hydrauliksystem und die verstärkte Stahlkonstruktion belegt wird.
Dieser in Deutschland hergestellte Holzspalter ist für Holzstämme mit einem Durchmesser von bis zu 60 cm ausgelegt und verfügt über ein automatisches Rückholsystem, das den Spaltvorgang beschleunigt und die Ermüdung des Bedieners verringert. Der integrierte Stammheber und die Vierfach-Spaltklinge ermöglichen die effiziente Verarbeitung verschiedener Holzarten.
Möchten Sie mehr über die Fähigkeiten des Vogesenblitz-Holzspalters erfahren? Wenden Sie sich an A. Staats Forst Service Nord unter 0 5173 92 69 19 2 oder senden Sie eine E-Mail an info@forst-service-nord.de, um detaillierte Spezifikationen und Preisinformationen zu erhalten.