Hauptmerkmale der Vermeer-Baumstumpffräsen
vermeer stump grinder features

Date

Die innovativen Vermeer-Baumstumpffräsen bieten mit patentierten zweischneidigen Zähnen und der AutoSweep-Technologie eine unübertroffene Leistung, aber es gibt noch mehr zu entdecken.

Forst Service Nord bietet Vermeer-Stumpffräsen mit zweischneidigen V-Profil-Hartmetallzähnen und effizienten Schneidsystemen an. Modelle mit 25-115-PS-Motoren sind als Benzin- und Dieselvarianten erhältlich. Das AutoSweep-System sorgt für präzises Fräsen und reduziert gleichzeitig die Belastung des Bedieners. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören eine Anwesenheitserkennung und reaktionsschnelle Steuerungen. Schnell zugängliche Verkleidungen ermöglichen eine unkomplizierte Wartung. Wenden Sie sich an Forst Service Nord, um professionelle Lösungen für das Fräsen von Baumstümpfen zu erhalten.

Auf einen Blick

– V-Profil-Hartmetallzähne im firmeneigenen VCS-Schneidsystem bieten durch das zweischneidige Design überlegene Schleifleistung und Effizienz.

Die SmartSweep-Technologie überwacht den Betrieb in Echtzeit und sorgt für gleichmäßige Schnittbahnen auf allen Oberflächen. Zu den verfügbaren Antriebsoptionen gehören Motoren mit 25 bis 115 PS, die von den Herstellern Vanguard und Kohler sowohl in Benzin- als auch in Dieselausführung angeboten werden. Durch die schnell zugänglichen Wartungsklappen sind keine Werkzeuge mehr erforderlich, wodurch sich die Wartungs- und Ausfallzeiten der Geräte verringern. Zu den integrierten Sicherheitsmechanismen gehören Anwesenheitssensoren und automatische Stoppfunktionen, die den Schneidvorgang bei Loslassen stoppen.

Innovative Designelemente, die Vermeer auszeichnen

innovative design elements distinguished

Die bahnbrechenden Designelemente von Vermeer zeigen ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse von Baumpflegern durch patentierte Schneidsysteme und intelligente Betriebsfunktionen, die sie von Herstellern abheben, die sich auf grundlegende Funktionen konzentrieren. Die Schneidtechnologie des Unternehmens zeichnet sich durch das VCS-System aus, das mit zweischneidigen Hartmetall-V-Profilzähnen ausgestattet ist, die die Leistung optimieren und die Lebensdauer der Geräte verlängern. Die integrierte SmartSweep-Steuerung sorgt für gleichbleibende Rückmeldung für einen reibungslosen Betrieb, während werkzeugfreie Zugangsklappen die Wartung vereinfachen. Diese Innovationen reduzieren die Umweltbelastung durch effizienten Betrieb und minimale Bodenbeeinträchtigung. Das Zylinder- und Gestänge-Design in Modellen wie dem SC1052 ermöglicht große Schneidbereiche** mit minimaler Neupositionierung. Dieses Design maximiert die Produktivität und schützt gleichzeitig die Integrität der Landschaft, was den praktischen Ansatz von Vermeer unterstreicht.

Leistung und Performance bei beliebten Modellen

Die Baumstumpffräsen von Vermeer weisen in ihrer gesamten Modellpalette beeindruckende Leistungsdaten auf. Von kompakten Einheiten bis hin zu Schwerlastmaschinen reicht die PS-Bandbreite von 25 PS bis 115 PS, um den unterschiedlichsten betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Zu den Motoroptionen gehören sowohl Benzin- als auch Dieselvarianten von Vanguard und Kohler, die jeweils für spezifische Arbeitsanforderungen optimiert sind.

Zu den Leistungsmerkmalen gehören: 1. EPA-konforme Motoren in neueren Modellen 2. Kraftstoffkapazitäten von bis zu 13 Gallonen für längere Betriebszeiten 3. Mähkapazitäten von bis zu 25 Zoll über dem Boden 4. Fortschrittliche Zweistufen-Fahrantriebssysteme Die Innovationen von Vermeer zeichnen sich in Modellen wie dem SC852 aus, der Dieselmotortechnologie mit ausgeklügelten Steuerungssystemen kombiniert und so eine verbesserte Betriebseffizienz und Umweltvorteile bietet.

Fortschrittliche Sicherheits- und Kontrollsysteme

advanced security control systems

Die Baumstumpffräsen von Vermeer sind branchenführend mit integrierten Sicherheits- und Steuerungssystemen, die den Schutz des Bedieners und die Funktionalität der Maschine in den Vordergrund stellen. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören Anwesenheitserkennungssysteme, die das Schneidrad stoppen, wenn die Steuergriffe losgelassen werden, sowie die erforderliche Schutzausrüstung wie Ohrstöpsel, Schutzbrillen und Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen.

Intuitive Joystick-Bedienung und Kettensteuerungssysteme – ähnlich wie bei Kompaktladern – sorgen für eine präzise Steuerung. Das AutoSweep-System sorgt für gleichmäßige Schnittmuster bei minimalem manuellen Aufwand. Vollvisiere, Schutzhelme und Warnkleidung schützen die Bediener bei Arbeiten in der Nähe von Verkehrswegen. Automatische Abschaltmechanismen, Differentialsperren für Stabilität und umfassende Schulungsmaterialien schaffen ein effektives Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Betriebseffizienz.

Intelligente Wartungslösungen für langfristige Zuverlässigkeit

Intelligente Wartungslösungen erfordern eine systematische Beachtung der täglichen Kontrollen und der planmäßigen Wartung der Vermeer-Baumstumpffräsen. Ein umfassendes Wartungsprogramm legt den Schwerpunkt auf die Inspektion von Teilen und eine strategische Planung, um die Lebensdauer und Effizienz der Ausrüstung zu maximieren.

Zu den wichtigsten Wartungsprioritäten gehören: 1. Inspektion der Messer und Zähne in Abständen von 10 Stunden 2. Überwachung der Riemenspannung für eine optimale Kraftübertragung 3. Tägliche Überprüfung der Schneidradkomponenten auf Verschleißmuster 4. Einhaltung der vom Hersteller vorgegebenen Wartungsintervalle für kritische Systeme Regelmäßige Inspektionen und vorbeugende Maßnahmen helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Systematische Reinigungsprotokolle und detaillierte Wartungsaufzeichnungen verlängern die Lebensdauer der Geräte und reduzieren unerwartete Ausfallzeiten.

Schlussfolgerung

Vermeer-Stumpffräsen erzielen auf dem Markt höhere Preise, aber ihr Wert zeigt sich in der konstanten Leistung im Feld, den integrierten Sicherheitssystemen und dem minimalen Wartungsaufwand. Das umfangreiche Händlernetz bietet umfassende Unterstützung, wodurch sich diese Maschinen besonders für den professionellen Forsteinsatz eignen. Diese Fräsen haben sich in verschiedenen Anwendungen und unter schwierigen Bedingungen bewährt. Professionelle Anwender berichten von kürzeren Durchlaufzeiten und geringeren Betriebskosten im Vergleich zu alternativen Optionen.

Möchten Sie mehr über Vermeer-Stumpffräsen erfahren? Kontaktieren Sie A. Staats Forst Service Nord: • Telefon: 0 5173 92 69 19 2 • E-Mail: info@forst-service-nord.de Unser Team hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Vermeer-Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen.

WeitereBlog Artikel
Forsttechnik und Landtechnik