Heimische Eichen als Hoffnungsträger

Date

Für den Waldumbau bzw. die Wiederbewaldung von Kalamitätsflächen werden künftig anpassungsfähige Baumarten benötigt. Vor allem auf entstandenen Blößen und Freiflächen müssen sie mit extremen und sich im Klimawandel noch verschärfenden Bedingungen klarkommen. Unsere heimischen Eichenarten zeigen ein hohes Anpassungspotenzial, welches bislang vermutlich deutlich unterschätzt wurde. Weiterlesen: Heimische Eichen als Hoffnungsträger auf https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/heimische-eichen

Heimische Eichen als Hoffnungsträger

Für den Waldumbau bzw. die Wiederbewaldung von Kalamitätsflächen werden künftig anpassungsfähige Baumarten benötigt. Vor allem auf entstandenen Blößen und Freiflächen müssen sie mit extremen und sich im Klimawandel noch verschärfenden Bedingungen klarkommen. Unsere heimischen Eichenarten zeigen ein hohes Anpassungspotenzial, welches bislang vermutlich deutlich unterschätzt wurde.


Weiterlesen: Heimische Eichen als Hoffnungsträger auf https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/heimische-eichen

WeitereBlog Artikel
Forsttechnik und Landtechnik