Eigenschaften des Jansen Schlegelmähers im Fokus
jansen schlegelm ihre funktionen übersicht

Date

Jansen Schlegelmäher liefern kraftvolle 6,4kW-15PS Leistung mit verstellbaren Schnitthöhen, aber ihr beeindruckendster Vorteil bleibt verborgen.

Der Jansen Schlegelmäher kombiniert robuste 4-Takt-Motoren mit 6,4kW bis 15PS Leistung und Schnittbreiten von 600mm bis 2390mm und bietet außergewöhnliche Vegetationsmanagement-Fähigkeiten. Schwere 1,2kg Schlegelmesser garantieren feines Zerkleinern, während stufenlos verstellbare Schnitthöhen sich an unterschiedliche Geländebedingungen anpassen. Die Rahmenkonstruktion aus Industriestahl hält anspruchsvollen Feldeinsätzen stand, unterstützt von verzinkten Komponenten, die korrosionsbeständig sind. Die Kompatibilität mit Kategorie-I-Anhängung ermöglicht den Einsatz an Traktoren ab mindestens 15PS, wobei Doppelantriebskonfigurationen die Betriebskontrolle für umfassende Landmanagement-Lösungen verbessern.

Auf einen Blick

  • Leistungsstarke 4-Takt-Motoren liefern 6,4 kW bis 15 PS mit 252-420 cm³ Hubraum zur Bewältigung verschiedener Vegetationsarten.
  • Schnittbreiten von 600mm bis 2390mm mit robusten 1,2kg Schlegelmessern für effektives Häckseln und Mulchen.
  • Robuste Stahlrahmenkonstruktion mit verzinkten Komponenten bietet industrietaugliche Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.
  • Verstellbare Schnitthöhen und seitliche Kufen passen sich an wechselnde Geländebedingungen an, während Nachlaufrollen für Betriebsstabilität sorgen.
  • Kompatibel mit Traktoren von 15-50+ PS durch Standard-Dreipunktaufhängung und Zapfwellensysteme für vielseitige Anwendungen.

Motorleistung und Kraftübertragungssysteme

Kraftübertragung und Leistung

Leistung stellt im Bereich der Forstausrüstung die grundlegende Währung dar, die die Fähigkeit einer Maschine bestimmt, alles von zartem Unterholz bis zu hartnäckigen Setzlingen zu bewältigen. Jansen Schlegelmulcher-Modelle befreien Bediener von leistungsschwachen Einschränkungen durch Benzinmotoren, die 6,4 kW bis 15 PS liefern, mit einem Hubraum von 252 cm³ bis 420 cm³. Diese 4-Takt-Motoren arbeiten bei 3600 U/min und verbrauchen etwa 1,5-2,0 Liter stündlich—Zahlen, die von Bedeutung sind, wenn Unabhängigkeit von Tankstellen von größter Wichtigkeit wird.

Die Kraftübertragung erfolgt über Keilriemenantriebe oder robuste Zapfwellensysteme, die Traktoren mit mindestens 50 PS erfordern. Doppelantriebskonfigurationen mit separaten Messer- und Traktionssteuerungen bieten taktische Flexibilität bei unterschiedlicher Geländedichte. Schwerlast-Winkelgetriebe verbessern die Haltbarkeit während intensiver Arbeiten, während Einrad-Kupplungssysteme die Manövrierfähigkeit auf schwierigem Gelände vereinfachen—denn das Ringen mit Ausrüstung sollte nicht mit dem Ringen gegen Vegetation konkurrieren.

Fortschrittliche Schneidtechnologie und Klingenkonfiguration

Die Klingengeometrie ermöglicht feines Zerkleinern und gewährleistet gleichzeitig eine gleichmäßige Materialverteilung über Schnittbreiten von 600mm bis 2390mm. Schwerere Anwendungen profitieren von robusten 1,2kg schweren hammerartigen Klingen in Modellen wie dem AGF-240, die für das Mulchen von Böschungen entwickelt wurden, wo Schlagfestigkeit am wichtigsten ist.

Stufenlos verstellbare Schnitthöhen passen sich an Schwankungen der Vegetationsdichte an, während vordere Deckelluken Wartungszugang bieten—denn selbst die feinste Technik erfordert gelegentlich menschliches Eingreifen.

Robuste Konstruktion und Traktor-Integrationsfunktionen

robuste Traktor-Integrationsfunktionen

Ausgeklügelte Klingenanordnungen bedeuten wenig ohne das strukturelle Fundament zur Unterstützung intensiver Feldarbeit, und Jansen adressiert diese Realität durch schwerlastige Stahlrahmenkonstruktion, die sich industriellen Maschinenstandards annähert. Das eckige Getriebe—klassifiziert als das schwerste in seiner Kategorie—liefert außergewöhnliche Drehmomentübertragung, während galvanisierte Komponenten der Korrosion widerstehen, die typischerweise geringwertige Maschinen plagt.

Die Traktorintegration erweist sich als ebenso durchdacht und unterstützt Einheiten mit mindestens 15 PS, während die Leistung bei 25 PS optimiert wird. Standard-Dreipunkt-Aufhängung mit Kategorie-I-Kompatibilität (anpassbar an Kategorie II) garantiert breite Anwendbarkeit über Flottenkonfigurationen hinweg. Die mitgelieferte Zapfwelle bietet direkten mechanischen Antrieb, obwohl hydraulische Varianten operative Unabhängigkeit für spezialisierte Anwendungen bieten.

Schwere Nachlaufrollen stabilisieren den Betrieb und schützen gleichzeitig die Einheit, und einstellbare Schnitthöhen über seitliche Kufen passen sich verschiedenen Geländebedingungen an—was Bediener von Einheitslösungen befreit.

Kernaussagen im Überblick

Der Jansen Schlegelmulcher kombiniert bewährte Ingenieurskunst mit modernen forstwirtschaftlichen Anforderungen. Sein Kraftübertragungssystem arbeitet zusammen mit präzisen Schneidmechanismen und unkomplizierter Traktorintegration, um eine Maschine zu schaffen, die für den regelmäßigen Einsatz unter verschiedenen Bodenbedingungen gebaut ist.

Bediener können konstante Leistung erwarten, egal ob sie auf ebenen Flächen oder unebenem Gelände arbeiten. Die Konstruktion fokussiert sich auf Langlebigkeit, was wichtig ist, wenn man Tag für Tag kommerzielle Forstbetriebe führt. Sie betrachten ein Werkzeug, das darauf ausgelegt ist, den Anforderungen professioneller Arbeit standzuhalten.

Was die Kosten angeht, unterstützt die Bauqualität der Maschine den langfristigen Einsatz. Das bedeutet, dass sich Ihre Investition über Jahre des Betriebs verteilt, anstatt häufige Ersetzungen oder größere Reparaturen zu erfordern.

Möchten Sie mehr über den Jansen Schlegelmulcher erfahren und wie er zu Ihren spezifischen forstwirtschaftlichen Bedürfnissen passt? Kontaktieren Sie A. Staats Forst Service Nord unter 0 5173 92 69 19 2 oder per E-Mail an info@forst-service-nord.de für detaillierte Informationen und fachkundige Beratung.

WeitereBlog Artikel
Forsttechnik und Landtechnik