
Kreissägen mit Benzinmotor – Im Detail
Leistungsstarke Benzin-Kreissägen kombinieren 10-14 PS starke Motoren mit präzisen Schneidfähigkeiten, aber die Beherrschung ihrer Betriebsgeheimnisse erfordert ein tieferes Verständnis.
Aktuelles aus dem Bereich der Forstwirtschaft, Agrar- und Gartentechnik.

Leistungsstarke Benzin-Kreissägen kombinieren 10-14 PS starke Motoren mit präzisen Schneidfähigkeiten, aber die Beherrschung ihrer Betriebsgeheimnisse erfordert ein tieferes Verständnis.

Erfahren Sie, welcher vertikale Holzspalter den Markt im Jahr 2025 dominiert, vom Kraftpaket von Eastonmade bis zum kompakten Wunderwerk von Boss Industrial, und revolutionieren Sie Ihre Holzspalttechnik.

Um Unfälle zu vermeiden, sind folgende Gefahrenbereiche zu berücksichtigen:Zuzug: entlang des Zugseils, im Schwenkbereich der Last (1,5 Holzlängen), unterhalb der Last, mindestens 5 Meter vom Seileinlauf entfernt stehen.Lastfahrt: Gefahr durch wegspringende Teile, Kippgefahr, Abrutschen.Lagerplatz: Gefahr durch abrollende Stämme, Gerätebewegungen.Achtung bei seitlichem Zuzug: erhöhte Kippgefahr!Beim Umstieg auf eine Winde mit automatischem Seilausstoß kommt es regelmäßig zu…

Optimieren Sie die Holzverarbeitungseffizienz mit Förderband-Holzspaltmaschinen, die manuelles Handling eliminieren—entdecken Sie, wie diese Systeme den Forstbetrieb revolutionieren.

Walderlebniseinrichtung in Bad Harzburg erhält Zertifikat „Kinderferienland Niedersachsen“ (Bad Harzburg) Das Qualitätssiegel „Kinderferienland Niedersachsen“ zeichnet eine langjährige Walderlebniseinrichtung in Bad Harzburg aus. Das HarzWaldHaus hat das Zertifikat erhalten, das die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH und das Land Niedersachsen vergeben. Das Qualitätssiegel hilft Familien dabei, auf einen Blick zu erkennen, welche Orte besonders auf ihre Bedürfnisse abgestimmt…

Erfahren Sie alles über die leistungsstärksten Holzschredder von heute, von kompakten Elektromodellen bis hin zu Hochleistungsmaschinen, die 3-Zoll-Äste zerkleinern.

Japanische Lärche liefert begehrtes Saatgut Forstamt Fuhrberg gewinnt Zapfen für neue Waldgenerationen (Neustadt am Rübenberge) Im Forstamt Fuhrberg hat die diesjährige Saatguternte begonnen. Die Japanischen Lärchen im Wald bei Neustadt am Rübenberge tragen in diesem Jahr reichlich Zapfen. Mithilfe eines Hubsteigers lassen die Niedersächsischen Landesforsten sie nun in den Kronen der fast 35 Meter hohen…

Fortschrittliche funkgesteuerte Forstwinden revolutionieren die Holzgewinnung mit präziser drahtloser Technologie, aber ihre bahnbrechendsten Fähigkeiten bleiben überraschend unbekannt.

Mit ihrem Beitrag zeigte die Eidg. Forschungsanstalt WSL, wie die Forstpraxis mit den neuen Realitäten des Klimawandels und zunehmenden Extremereignissen umgehen kann – und welche Unterstützung die Forschung dabei leistet.Rückblick auf die Sonderschau Weiterlesen: Herausforderung Baumartenwahl im Klimawandel auf https://www.waldwissen.net/de/im-fokus/herausforderung-baumartenwahl-im-klimawandel
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Forsttechnik bezieht sich auf die Anwendung von Maschinen und Geräten im Wald und in der Forstwirtschaft. Dazu gehören zum Beispiel Harvester, die Bäume fällen und zu Holzschleifen verarbeiten, sowie Forwarder, die das Holz aus dem Wald transportieren. Die Forsttechnik hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und ist heute sehr effizient und umweltfreundlich.
Agrartechnik bezieht sich auf die Anwendung von Maschinen und Geräten in der Landwirtschaft. Dazu gehören beispielsweise Traktoren, Erntemaschinen und Gülleausbringungsfahrzeuge. Auch hier gibt es immer wieder neue Entwicklungen und Innovationen, die die Arbeit in der Landwirtschaft erleichtern und verbessern.
Gartenarbeit kann manuell oder mit Hilfe von Maschinen und Geräten durchgeführt werden. Zu den gängigen Gartengeräten zählen zum Beispiel Rasenmäher, Gartenhäcksler und Laubbläser. Es gibt auch immer mehr elektrische Gartengeräte auf dem Markt, die umweltfreundlich und leise sind.
Ein gepflegter Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch viele Vorteile wie etwa die Möglichkeit, Obst und Gemüse selbst anzubauen oder sich im Freien zu erholen. Eine gute Gartenpflege beinhaltet neben dem regelmäßigen Mähen und Jäten auch das Düngen und Bewässern der Pflanzen und das Entfernen von Unkraut.
Insgesamt bieten Forsttechnik, Agrartechnik und Gartenarbeit viele spannende Möglichkeiten und Herausforderungen für Menschen, die sich für Technik und die Natur interessieren. Sie tragen dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und nachhaltig zu nutzen.