
Schlegelmulcher
Hier erfahren Sie, wie Schlegelmulcher selbst dichtes Gestrüpp mühelos zerkleinern und warum Landwirte auf diese robuste Technologie schwören.
Aktuelles aus dem Bereich der Forstwirtschaft, Agrar- und Gartentechnik.

Hier erfahren Sie, wie Schlegelmulcher selbst dichtes Gestrüpp mühelos zerkleinern und warum Landwirte auf diese robuste Technologie schwören.

Technologie verwandelt Niedersachsens Wälder durch intelligente Sensoren und Satellitenüberwachung, aber die verborgenen ingenieurtechnischen Herausforderungen offenbaren überraschende Komplexitäten.

Die Zahlen der aktuellen Bundeswaldinventur (BWI) verdeutlichen das hohe Biomassepotenzial vorrangig der Kiefer, das in den Brandenburger Wäldern derzeit vorherrscht. Mit zunehmender Zeit werden sich jedoch zum einen die derzeit hochproduktiven Bestände dieser Baumart im Alter von 60-100 Jahren durch Nutzung und natürlich bedingte Abgänge verringern, zum anderen wachsen deutlich geringere Flächenanteile in die für…

Transformieren Sie Ihre Forstwirtschaft mit fortschrittlichen Schnellwechsel-Adaptern, aber die verborgenen Betriebsgeheimnisse, die den ROI maximieren, bleiben unerforscht.

Einige dieser langfristigen Versuche mit heimischen und nicht-heimischen Baumarten werden noch heute aktiv vermessen und können uns daher Einblicke in die zurückliegenden Wachstumsverläufe der Baumarten geben. Darüber hinaus erlauben sie eine waldbauliche Einschätzung, ob nicht-heimische Baumarten zukünftig in unsere Wälder integriert werden könnten.Langfristige Versuchflächen ohne jede Behandlung als Referenzfläche in einem Versuch wurden seltener angelegt,…

Entdecken Sie die versteckten Vorteile manueller Holzspalter, von null Emissionen bis hin zu vollständiger Kontrolle und Trainingsvorteilen, die es wert sind, entdeckt zu werden.

Im ersten Auswertungsschritt stand die Frage der Populationsstruktur im Mittelpunkt: Gibt es so etwas wie “DIE bayerische Gams”? oder lassen sich die bayerischen Gamsvorkommen in mehrere Populationen einteilen, die beim Monitoring und Management gezielt berücksichtigt werden sollten?In der Regel entstehen abgegrenzte Populationen dann, wenn der genetische Austausch (Genfluss) zwischen Individuen verringert ist. Der Genfluss wird…

Entdecken Sie, wie Schlegelmäher die Obstgartenverwaltung revolutionieren, indem sie Abfall in nährstoffreichen Mulch umwandeln, der die Bodengesundheit transformiert und die Abhängigkeit von Chemikalien reduziert.

Jan Fiddy Winkelhake übernimmt Revier (Ostfriesland/Neuenburg) Der Heseler Wald, der Ihlower Wald und der Egelser Wald sind nur einige der Wälder, welche von der Försterei Kloster-Barthe der Niedersächsischen Landesforsten betreut werden. Das macht ab jetzt Förster Jan Fiddy Winkelhake. Geboren auf der Insel Norderney kann man bei Jan Fiddy Winkelhake durchaus von einem Nordlicht sprechen.…
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Forsttechnik bezieht sich auf die Anwendung von Maschinen und Geräten im Wald und in der Forstwirtschaft. Dazu gehören zum Beispiel Harvester, die Bäume fällen und zu Holzschleifen verarbeiten, sowie Forwarder, die das Holz aus dem Wald transportieren. Die Forsttechnik hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und ist heute sehr effizient und umweltfreundlich.
Agrartechnik bezieht sich auf die Anwendung von Maschinen und Geräten in der Landwirtschaft. Dazu gehören beispielsweise Traktoren, Erntemaschinen und Gülleausbringungsfahrzeuge. Auch hier gibt es immer wieder neue Entwicklungen und Innovationen, die die Arbeit in der Landwirtschaft erleichtern und verbessern.
Gartenarbeit kann manuell oder mit Hilfe von Maschinen und Geräten durchgeführt werden. Zu den gängigen Gartengeräten zählen zum Beispiel Rasenmäher, Gartenhäcksler und Laubbläser. Es gibt auch immer mehr elektrische Gartengeräte auf dem Markt, die umweltfreundlich und leise sind.
Ein gepflegter Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch viele Vorteile wie etwa die Möglichkeit, Obst und Gemüse selbst anzubauen oder sich im Freien zu erholen. Eine gute Gartenpflege beinhaltet neben dem regelmäßigen Mähen und Jäten auch das Düngen und Bewässern der Pflanzen und das Entfernen von Unkraut.
Insgesamt bieten Forsttechnik, Agrartechnik und Gartenarbeit viele spannende Möglichkeiten und Herausforderungen für Menschen, die sich für Technik und die Natur interessieren. Sie tragen dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und nachhaltig zu nutzen.