Profiteure des Klimawandels: Mehr Infektionen durch Pilze
In Deutschland, aber auch in anderen Teilen Europas, zeigten die wichtigen Waldbaumarten wie Bergahorn, Rotbuche, Eichen, Waldkiefer und Fichte eine erhöhte Mortalität. Die betroffenen Bäume wiesen meist eine intensive Holzfäule im Stamm- und Kronenbereich auf, Äste und ganze Kronenteile starben plötzlich ab. Oftmals kam es zum Ausbrechen noch belaubter Äste, dem sogenannten Grünholzbruch bzw. Sprödbruch.…