Schlegelmulcher vs. Mulchraupe – Was passt zu Ihnen?
Steile Hänge erfordern Raupenfahrzeuge, während flaches Gelände Schlegelmulcher bevorzugt—aber welche erschütternde Wahrheit über die Geräteauswahl wird Ihnen Tausende sparen?
Aktuelles aus dem Bereich der Forstwirtschaft, Agrar- und Gartentechnik.
Steile Hänge erfordern Raupenfahrzeuge, während flaches Gelände Schlegelmulcher bevorzugt—aber welche erschütternde Wahrheit über die Geräteauswahl wird Ihnen Tausende sparen?
(Harsefeld/Rüstje) Die Revierförsterei Rüstje im Forstamt Harsefeld der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) beginnt Anfang kommender Woche mit der Holzernte im Forstort Braken. Dieser liegt als wichtiges Verbindungsgebiet zwischen den Ortschaften Ahlerstedt und Ahrensmoor südlich von Harsefeld. Im Zuge der Waldarbeiten, welche ungefähr bis Mitte Oktober andauern, werden aus Sicherheitsgründen immer wieder einzelne Wegeabschnitte mit Bannern und…
Die Tests von Holzspaltern 2025 enthüllen schockierende Leistungsunterschiede zwischen Budget- und Premium-Modellen, die Ihnen Tausende sparen könnten.
Das Dossier Stand der Wiederbewaldung im südwestlichen Mitteleuropa widmet sich mit insgesamt sechs Beiträgen aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie aus dem benachbarten Ostfrankreich, den Erfahrungen rund um die Wiederbewaldung nach den extremen Jahren seit 2018. Die zugegebenermaßen nur unvollständige Zusammenstellung zeigt aber bereits viele verschiedene relevante Aspekte der Wiederbewaldung in…
Gerade die bahnbrechenden Holzspalter entdeckt, die die rückenbrechende Brennholzvorbereitung in mühelose Arbeit verwandeln—aber welcher Typ passt zu Ihren spezifischen Bedürfnissen?
Erfolg und Rückschläge bei der Wanderfalkenbrut an den Ithklippen bei Holzen (Holzen) Gute Nachrichten von den steilen Felswänden der Holzer Klippen: In diesem Jahr ist es einem jungen Wanderfalken gelungen, nach intensiver Pflege wohlgenährt Anfang Juni das Nest zu verlassen. Ein Erfolg, über den sich besonders Naturschützer und Kletterer Meik Wick freut. Er betreut seit…
Nie wieder Holz auf die harte Tour spalten: Entdecken Sie 7 bahnbrechende Innovationen, die den HMG Wood Splitter zu Ihrer ultimativen Brennholzlösung machen.
Leistungsstarke Maschinen, die Äste in Holzschnitzel verwandeln, offenbaren einen komplexen Prozess aus Klingen, Motoren und Präzisionstechnik.
Erfahren Sie, wie diese leistungsstarke Landmaschine Ernteabfälle in wertvolle Bodennährstoffe umwandelt und gleichzeitig das Feldmanagement nach der Ernte revolutioniert.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Forsttechnik bezieht sich auf die Anwendung von Maschinen und Geräten im Wald und in der Forstwirtschaft. Dazu gehören zum Beispiel Harvester, die Bäume fällen und zu Holzschleifen verarbeiten, sowie Forwarder, die das Holz aus dem Wald transportieren. Die Forsttechnik hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und ist heute sehr effizient und umweltfreundlich.
Agrartechnik bezieht sich auf die Anwendung von Maschinen und Geräten in der Landwirtschaft. Dazu gehören beispielsweise Traktoren, Erntemaschinen und Gülleausbringungsfahrzeuge. Auch hier gibt es immer wieder neue Entwicklungen und Innovationen, die die Arbeit in der Landwirtschaft erleichtern und verbessern.
Gartenarbeit kann manuell oder mit Hilfe von Maschinen und Geräten durchgeführt werden. Zu den gängigen Gartengeräten zählen zum Beispiel Rasenmäher, Gartenhäcksler und Laubbläser. Es gibt auch immer mehr elektrische Gartengeräte auf dem Markt, die umweltfreundlich und leise sind.
Ein gepflegter Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch viele Vorteile wie etwa die Möglichkeit, Obst und Gemüse selbst anzubauen oder sich im Freien zu erholen. Eine gute Gartenpflege beinhaltet neben dem regelmäßigen Mähen und Jäten auch das Düngen und Bewässern der Pflanzen und das Entfernen von Unkraut.
Insgesamt bieten Forsttechnik, Agrartechnik und Gartenarbeit viele spannende Möglichkeiten und Herausforderungen für Menschen, die sich für Technik und die Natur interessieren. Sie tragen dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und nachhaltig zu nutzen.